Vom Freitag, dem 29. Mai bis zum Sonntag, dem 31. Mai 2026 wird eine Gemeinschaftstagung der Görres-Gesellschaft mit der Hanns-Seidel-Stiftung (HSS) im Kloster Banz unter dem Titel „Antisemitismus und jüdisches Leben in Deutschland“ stattfinden.
Tagungsleitung, Programm sowie vorgesehene Referentinnen und Referenten werden rechtzeitig im Vorfeld bekannt gegeben.
Interessenten melden sich bei Martin.Barth(at)goerres-gesellschaft.de
Die Tagung ist interdisziplinär konzipiert und richtet sich vorwiegend an jüngere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Der Tagungsbeitrag beträgt per Studierende 45 Euro für das gesamte Wochenende, für die übrigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer 90 Euro. Eine Mitgliedschaft in der Görres-Gesellschaft oder im Jungen Forum sind keine Voraussetzung für eine Teilnahme. Das Teilnehmerfeld ist auf 25 Personen begrenzt.
Bereits in den Vorjahren fanden solche Gemeinschaftstagungen im Kloster Banz statt:
- 2025 zum Thema "Wissenschaftsfreiheit (Bericht hier)
- 2024 zum Thema "Die Soziale Marktwirtschaft - Grundlage von Freiheit, Wohlstand und Demokratie" (Bericht hier)
- 2023 zum Thema "Kriegschaos und Friedensordnungen" (Bericht hier).

