Hero der Startseite Görres-Gesellschaft

 

 

Bitte notieren: Die 126. Generalversammlung findet vom 27. bis zum 29. September 2024 in Regensburg statt. Das Rahmenthema lautet "Schöpfung und Verantwortung". Weitere Details werden rechtzeitig bekannt gegeben.

 

 

Bitte notieren: Die 126. Generalversammlung findet vom 27. bis zum 29. September 2024 in Regensburg statt. Das Rahmenthema lautet "Schöpfung und Verantwortung". Weitere Details werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft stellt sich vor

Aktuelles

"Die größte Geschichte aller Zeiten": Professor Harald Lesch über "Kosmos, Gott und Mensch" in München

„Die größte Geschichte aller Zeiten“ überschrieb Professor Dr. Harald Lesch, Wissenschaftsjournalist und Professor für Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie Lehrbeauftragter für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie München, seinen Vortrag, den er im Rahmen einer Gemeinschaftsveranstaltung der Görres-Gesellschaft und der Katholischen Akademie…

Interdisziplinäres Institut: Newsletter 2023 und Digital-Band erschienen

Der Newsletter über die 67. Tagung des Instituts für Interdisziplinäre Forschung der Görres-Gesellschaft (Kurz: Interdisziplinäres Institut), die vom 13. bis zum 15. September 2023 in Berlin stattfand, liegt vor. Darin sind die Inhalte der Vorträge, die zum Thema der Tagung "Risiko und Vertrauen" gehalten wurden, ebenso wie die Podiumsdiskussion vom 13. September, darsgestellt. Den…

Die „Geschmeidigen“ in der Verantwortung zwischen Krieg und Krisen: Nora Bossong im Gespräch mit Peter Tauber

In einem höchst spannenden und unterhaltsamen wie erhellenden und facettenreichen Gespräch trafen die Schriftstellerin Nora Bossong und der ehemalige CDU-Generalsekretär und Bundestagsabgeordnete Dr. Peter Tauber am Donnerstag, dem 26. Oktober 2023, im Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Rhöndorf aufeinander. Zentraler Diskussionspunkt vor den mehr als 100 Gästen war die Analyse der…

Neu in der Görres-Gesellschaft

Die Görres Gesellschaft eröffnet mir im Rahmen meiner Mitgliedschaft die Teilnahme an Veranstaltungen aus zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen. Sie gibt mir durch diese interdisziplinären Veranstaltungen die Möglichkeit, mich mit Personen innerhalb und außerhalb meines eigenen Fachbereichs zu vernetzen. Besonders die aktive Förderung des Austausches mit anderen jungen Wissenschaftler*innen im Rahmen des Jungen Forums gefällt mir sehr.

Erziehungswissenschaftlerin Lisa-Marie Wohlfart (M.A.), wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Bildungswissenschaft (IfB),
Universität der Bundeswehr München in Neubiberg

Jetzt Mitglied werden

Nehmen Sie die Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch wahr und werden Sie Mitglied der Görres Gesellschaft.

Spenden

Unterstützen Sie die Görres Gesellschaft.
Um unsere vielfältigen Aktivitäten in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, der Herausgabe wichtiger Schriften und der Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen, bitten wir um Ihre Spende.

Stiftung

Zur langfristigen Sicherung der finanziellen Grundlagen der Görres-Gesellschaft, gründen wir eine Stiftung, die insbesondere die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie den Publikationen der Gesellschaft zugute kommen soll.

nach Oben
zurück nach oben
© Görres Gesellschaft, 2023