Suchwort
Suche
Gesellschaft
Information/Tätigkeiten
Joseph von Goerres – zur Person
Präsidium und Vorstand
Geschäftsstelle/Kontakt
Entstehung und Geschichte
Ehrenring
Satzung
Unsere Partner
Beirat
Nachrichten
Pressespiegel
Termine
Sektionen & Institute
Junges Forum
Jahrestagungen
2024 / Regensburg
Bilderstrecke
2023 / Tübingen
Bilderstrecke
2022 / Aachen
Bilderstrecke
2021 / Digital, Berlin und Regensburg
Bilderstrecke
2019 / Paderborn
Bilderstrecke
2018 / Bamberg
Bilderstrecke
2017 / Mainz
2016 / Hildesheim
Reden
Bilderstrecke
Rückblick
Publikationen
Eigenständige Werke
Staatslexikon
Lexikon der Bioethik
Weitere Handbücher
Schriften zur Görres-Gesellschaft
Joseph Görres - Biographie und Schriften
Schriftenreihen
Jahrbücher
Jahresberichte
Wissenschaftliche Zeitschriften
Rabatte für unsere Mitglieder
Newsletter
Aktueller Newsletter
Archiv Newsletter
Stiftung
Menü ☰
Die Gesellschaft
Veranstaltungen & Termine
Veranstaltungen & Termine
01.09.25,
14:30 Uhr
in Berlin
69. Jahrestagung des Instituts für Interdisziplinäre Forschung in Berlin: "Ästhetik in der Wissenschaft"
01.09.25,
19:30 Uhr
in Berlin
Christian Lehnert liest am 1. September in Berlin: „Wie kam es, dass sich auch hier Zerstörung in das Schöne mischte?“ – Zum Verhältnis von Poesie und Natur
26.09.25,
12:00 Uhr
in Mannheim
127. Jahrestagung der Görres-Gesellschaft in Mannheim: "Kanon und Diskurs"
02.10.25,
18:00 Uhr
in München
Buchvorstellung von PD Dr. Thomas Schauerte "Das totale Kunstwerk" in München
04.10.25,
18:00 Uhr
in Römisches Institut der Görres-Gesellschaft (RIGG)
Jobst C. Knigge (Hamburg) in Rom: "Deutsche in Rom nach 1945. Vortrag & Gang über den deutschen Friedhof"
16.10.25,
13:00 Uhr
in Tagungszentrum Erbacher Hof Mainz
Tagung in Mainz: "Reformen in der Kirche – Abschied von der „Heiligkeit"?"
25.10.25,
18:00 Uhr
in Römisches Institut der Görres-Gesellschaft (RIGG)
Hubert Houben (Lecce) in Rom: "Der Stauferkaiser Friedrich II. und der Islam. Neue historische Forschungsperspektiven"
11.11.25,
19:00 Uhr
in München
"Vom Sein zum Werden": Harald Lesch und Wilhelm Vossenkuhl diskutieren den Naturbegriff bei Schelling
29.11.25,
18:00 Uhr
in Römisches Institut der Görres-Gesellschaft (RIGG)
Round Table in Rom: "Hülle und Fülle: Textilien Christi, der Päpste und der Kirche"
31.01.26,
18:00 Uhr
in Römisches Institut der Görres-Gesellschaft (RIGG)
Tamara Scheer (Wien/Rom) in Rom: "Die Sprachenvielfalt in der römisch-katholischen Kirche in Österreich-Ungarn"
28.02.26,
18:00 Uhr
in Römisches Institut der Görres-Gesellschaft (RIGG)
Yvonne Werner (Lund) in Rom: "Ein Priesterleben zwischen Rom und Kopenhagen: Der dänische „Camposantiner“ Peter Schindler"
28.03.26,
18:00 Uhr
in Römisches Institut der Görres-Gesellschaft (RIGG)
Stefan Heid (Rom) in Rom: “Wissenschaft im Vatikan: Die Gründung der Görres-Gesellschaft vor 150 Jahren und ihr Römisches Institut”.
25.04.26,
18:00 Uhr
in Römisches Institut der Görres-Gesellschaft (RIGG)
Jutta Dresken-Weiland (Regensburg) in Rom: “Die reliefierten Ciboriumsäulen von San Marco in Venedig. Der größte Bilderzyklus der frühchristlichen Zeit”
30.05.26,
18:00 Uhr
in Römisches Institut der Görres-Gesellschaft (RIGG)
Holger A. Klein (Columbia-University, New York) in Rom: “Konstantinopel, Rom und Venedig: Städte, Reliquien und die Vision vom himmlischen Jerusalem"
04.06.26,
18:00 Uhr
in San Giovanni a Porta Latina, Rom
„Zur letzten Wortmeldung“ – Sommerabend der Görresianer in Rom
zum Archiv
zurück nach oben
Datenschutz
|
Impressum
|
Kontakt
|
Sitemap
|
Intern
|
Mitgliederanmeldung
|
SEPA-Lastschrift
© Görres Gesellschaft, 2025