Der Sektion Geschichte behandelt epochenübergreifend, zumeist vom Mittelalter bis zur Gegenwart, historische Fragen von aktueller Relevanz. Seit einigen Jahren geschieht dies zunehmend auch in Zusammenarbeit mit anderen Sektionen der Görres-Gesellschaft (zum Beispiel Religionswissenschaft oder Wirtschafts- und Sozialwissenschaft).
Die jährlichen Sektionsveranstaltungen stellen ein Forum des Austausches zwischen etablierten und Nachwuchswissenschaftlern dar und bieten gerade für jüngere Historikerinnen und Historiker (ob durch aktive oder passive Teilnahme), die Gelegenheit, breite Spektren der Fachwissenschaft kennenzulernen.
Die Vorträge aller Sektionsveranstaltungen werden im "Historischen Jahrbuch" des jeweils folgenden Jahres publiziert. Eine Darstellung der Geschichte des Historischen Jahrbuchs finden Sie hier. Das Historische Jahrbuch wird im Herder-Verlag verlegt. Zu den verfügbaren Bänden gelangen Sie hier. Inhaltsverzeichnisse finden Sie hier.
Professor für Allgemeine Geschichte der Frühen Neuzeit
Universität Potsdam
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Tel.: 0331 977-1245
Fax: 0331 977-707912
E-Mail: maasche(at)uni-potsdam.de
Institut für Geschichte
Lehrstuhl für Neueste Geschichte
Am Hubland
97074 Würzburg
Telefon: +49(0)931-31-80464
E-Mail: Peter.Hoeres(at)uni-wuerzburg.de
Die Sektion Geschichtswissenschaft erreichen Sie hier: Geschichte(at)goerres-gesellschaft.de
Kanonbildungen seit dem Mittelalter (2025)
Schöpfung – Eingriffe in die Natur – Umweltschutz (2024)
Geschichte und Gefährdung der Wissenschaftsfreiheit (2023)
Optimierung des Menschen (2022)
Grenzen der Toleranz (2021)
2020 ist die Generalversammlung wegen der Corona-Pandemie entfallen.
Fragile Ordnungen (2019)
Friedensordnungen der Neuzeit (2018)
Christliche Wurzeln einer europäischen Sozialen Marktwirtschaft (2017)
Re-formation - Zu einem Strukturprinzip der Christentums- und Religionsgeschichte (2016)
Auflösung oder Wandel eines Phänomens? "Katholizismus" seit den 1960er Jahren in interdisziplinärer Perspektive (2015)
Migration und Religion - Glaubensbedingte Wanderungsbewegungen in der Geschichte (2014)
Heiliger Krieg - Religionskrieg. Sakralisierungen des Krieges in der Geschichte (2013)
Kirche - Wissenschaft - Wissenschaftsfreiheit (2012)
Prof. Dr. Thomas Brechenmacher (Potsdam) 2015-2022
Prof. Dr. Christoph Kampmann (Marburg) 2009-2015
Prof. Dr. Rudolf Schieffer (München) 2000-2009
Prof. Dr. Laetitia Boehm (München): 1973–1999
Prof. Dr. Johannes Spörl: 1949-1973
Prof. Dr. Max Buchner: 1938-1941
Prof. Dr. Philipp Funk: 1936-1937
Prof. Dr. Heinrich Finke: 1920-1936
Prof. Dr. Hermann (von) Grauert: 1894-1920
Dr. h. c. Franz Hülskamp: 1887-1894
Privatdozent Dr. Hermann Cardauns: 1881-1886
Prof. Dr. Johannes Janssen: 1876-1879