Unter dem Thema „Was ist der Mensch? Das christliche Menschenbild und die digitale Transformation der Welt“ veranstaltet die Görres-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Thomas-Morus-Akademie (TMA) am Freitag, dem 16. und Samstag, dem 17. Juni 2023 eine Tagung in Bensberg. Wissenschaftlich verantwortlich für diese Veranstaltung werden Professor Dr. Armin Grunwald (Leiter des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) und Professor für Technikphilosophie am Institut für Philosophie des KIT) sowie Dr. Anna Puzio (Theologin, Universität Twente) sein.
Die Tagung knüpft an das Thema der Jahrestagung 2022 „Optimierung des Menschen“ an. Zentrale Fragen werden dabei sein: Wohin führt die digitale Transformation oder besser, wie gestalten wir diese? Wie weit gehen wir in der Anwendung digitaler Prozesse? Darf alles sein, was möglich ist? Wer formuliert Grenzen mit welcher Autorität? Wie werden Interessen erkannt, die nicht dem Menschen dienlich sind, sondern dem Menschen zuwider laufen, kontrollieren, beherrschen? Welche Kriterien gibt es?
Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier. Informationen finden Sie auch auf der Internetseite der TMA (hier).
Die Tagung steht allen Interessenten offen und wird incl. Übernachtung und Verpflegung 170 EUR, für Studierende 85 EUR kosten.
Sie können sich über die Internetseite der TMA anmelden (hier) und sich gerne persönlich an uns wenden:
Dr. Martin Barth, martin.barth(at)goerres-gesellschaft.de, Tel.:+49 (0)228-2674-375
und Karin Dierkes, Referentin für Theologie und Philosophie: dierkes(at)tma-bensberg.de, Tel: +49 (0) 22 04 408-472.
Wir freuen uns auf Sie!