25.11.22
Interdisziplinäres Institut: Newsletter zu Tagung "Christliche Umweltethik" veröffentlicht
Mitglieder des Interdisziplinären Instituts bei ihrer Tagung "Christliche Umweltethik"
Ralf Fücks, Barbara Fiala, Markus Vogt und Joachim Hake (von links)
Dr. Stefan Kaufmann
Prof. Dr. Markus Vogt
Prof. Dr. Christoph Horn
Julian Wilckens
Prof. Dr. Hermann Held
Frau Prof. Dr. Kerstin Schloegl-Flierl
Prof. Dr. Nils Goldschmidt
Frau Prof. Dr. Andrea Edenharter
Prof. Dr. Dirk Lanzerath
Prof. Dr. Ulrich Lüke
Prof. Dr. Ludger Honnefelder
Vom 5. bis zum 7. September 2022 führte das Institut für Interdisziplinäre Forschung (kurz: Interdisziplinäres Instituts) der Görres-Gesellschaft seine 66. Jahrestagung durch. Diese stand unter dem Thema "Christliche Umweltethik". Den Newsletter zur Tagung können Sie hier aufrufen. Er gibt einen Überblick über die gehaltenen Vorträge sowie die Podiumsdiskussion und verschafft so einen Einblick in die Arbeit des Instituts, die im kommenden Jahr, vom 13. bis zum 15. September 2023, mit einer Tagung zum Thema "Risiko und Vertrauen" fortgesetzt wird.
Einen Bericht über die Tagung und die Podiumsdiskussion können Sie auch hier nachlesen.

|
Nehmen Sie die Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch wahr und werden Sie Mitglied der Görres Gesellschaft.
|
Unterstützen Sie die Görres Gesellschaft.
|