Sektionen & Institute

Junges Forum

Ziele und Aufgaben:

Beim Jungen Forum in der Görres-Gesellschaft handelt es sich um eine interdisziplinäre Gruppe innerhalb der Görres-Gesellschaft, die sich speziell an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie wissenschaftlich interessierte Personen bis zum 40. Lebensjahr richtet. Das Anliegen des Jungen Forums ist es, wissenschaftliche Fachgruppen zusammenzuführen und die kommunikative Begegnung zwischen ihnen zu befördern. Das Bild rechts stammt vom ersten Treffen des Forums bei der 121. Jahrestagung der Görres-Gesellschaft 2018 in Bamberg.

Das Junge Forum will einen Beitrag dazu leisten, dass sich junge Wissenschaftlerrinnen und Wissenschaftler in einem institutionalisierten Rahmen austauschen können, der den Kreis des eigenen Fachbereichs übersteigt. Das Junge Forum will sich der Organisation von Veranstaltungen - etwa Vortragsveranstaltungen, Workshops, Studienfahrten etc. - widmen, die thematisch auf den Einstieg in die Wissenschaft oder die Anfangsphase einer wissenschaftlichen Laufbahn ausgerichtet sein sollen.

Angebote des Jungen Forums:

  • Studienfahrten, zum Beispiel nach Rom im März 2022 (einen Bericht hierüber finden Sie hier). Die beiden unteren Bilder zeigen die Gruppe bei der Studienreise 2022 nach Rom, das untere Bild den Empfang an der Deutschen Botschaft beim Heiligen Stuhl.
    Für den Zeitraum vom 30. März bis zum 5. April 2023 ist eine Studienreise nach Israel (Jerusalem und Tel Aviv) geplant. Informationen dazu gibt es hier
  • Eigene Veranstaltungen, beispielsweise ist am 17. November 2022 ein digitales Seminar zum Thema "The Stage is Yours – Zur Bedeutung der Öffentlichkeit für die Wissenschaft" geplant. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie auf unserer Homepage (hier).
    Bereits in der Vergangenheit führten wir solche digitalen Veranstaltungen durch, beispielsweise am 20. November 2020 ein Webinar zum Thema "Akademische Karrierewege" sowie das Folgeseminar "Akademische Karrierewege II" am 26. März 2021.  
  • Treffen des Jungen Forums am Rande der Jahrestagungen der Görres-Gesellschaft. Das Junge Forum ist in einige Sektionsveranstaltungen aktiv eingebunden, so mit eigenen Beiträgen in der Sektion für Rechts- und Staatswissenschaften, der Medizin und der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
  • Kontakt zum wissenschaftlichem Nachwuchs im Cusanuswerk, zu Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Hanns-Seidel-Stiftung, des Katholischen Akademischen Ausländer-Dienstes (KAAD) und der Alfred-Petzelt-Stiftung.
  • Exklusiver Zugang zu wissenschaftlichen Veranstaltungen, z.B. des Interdisziplinären Instituts der Görres-Gesellschaft, Tagungen der Villa Vigoni, Stiftung Centesimus Annus, Niels Stensen Konferenz, Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche.
  • Exklusive Informationen für jüngere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, so z.B. ein Webinar zu Promotionsstipendien durch den Leiter des Cusanuswerks, Prof. Dr. Georg Braungart. 
  • Austausch und Information zu interessanten Veranstaltungen, Ausschreibungen etc. mittels eines E-Mail Verteilers und einer Untergruppe im Intranet.  

Falls Sie Mitglied des Jungen Forums werden wollen, können Sie der Geschäftsstelle der Görres-Gesellschaft eine E-Mail schicken an verwaltung(at)goerres-gesellschaft.de und Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten geben. Das Formblatt erhalten Sie hier.  

Ansprechpartner

Florian Geidner, M.A.

Department Geschichte
Lehrstuhl für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

E-Mail: florian.h.geidner(at)fau.de

 

Manuel Joseph

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Verfassungstheorie
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Universität Münster
Bispinghof 24/25
48143 Münster

E-Mail: Manuel.Joseph(at)t-online.de
Tel.: 0251 - 83 23 614

privat:
Maikottenweg 217
48155 Münster  

derzeit:
Manuel Joseph
2101 Arlington Boulevard
22903 Charlottesville
Virginia, USA

Jetzt Mitglied werden




Nehmen Sie die Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch wahr und werden Sie Mitglied der Görres Gesellschaft.

Spenden

Unterstützen Sie die Görres Gesellschaft.

nach Oben
zurück nach oben
Besuchen Sie uns auch hier: